Preislisten

Auf dieser Seite können Sie sich einen Überblick über alle Leistungen verschaffen die wir bei uns anbieten. 


Wellnessmassage als Gutschein:

Gerne stellen wir ein passendes Geschenk aus unseren Leistungen zusammen –
in Form eines attraktiven Gutscheins für eine Massage, ein Massageabo oder auch eine andere Selbstzahlerleistung.
Kontaktieren Sie uns einfach, die Beschenkten werden es Ihnen danken!


Preisliste für Selbstzahler (ohne Rezept)

Massagen

Massage ca. 20 min
19,00 Euro
Massage ca. 30 min
27,00 Euro
Massage & Infrarotlicht
oder Wärmeplatte
20min=26,50 Euro 
30min=34,50 Euro
Massage & Fango (1 Platte)20min=31,50 Euro 
30min=39,50 Euro
Massage & Fango (2 Platten) 20min=44,00 Euro 
30min=52,00 Euro
Aromaölmassage ca. 20 min 21,00 Euro 
ca. 30 min 29,00 Euro
Aromaölmassage & Infrarotlicht / Wärmeplatte20min=28,50 Euro 
30min=36,50 Euro

Physiotherapie

Gerätetraining45,00 Euro
Krankengymnastik ca. 30 min30,00 Euro
Manuelle Therapie ca. 30 min30,00 Euro
Krankengymnastik (PNF) ca. 30 min 30,00 Euro
Lymphdrainage ca. 30 min26,00 Euro
Lymphdrainage ca. 45 min39,00 Euro
Lymphdrainage ca. 60 min59,00 Euro
Kompressionsbehandlung 12,50 Euro
Traktion im Schlingentisch9,00 Euro
Elektrotherapie12,00 Euro
Ultraschall12,00 Euro
Infrarotlicht / Wärmeplatten7,50 Euro
Fango lokal (1 Platte)12,50 Euro
Fango-Packung (2 Platten) 25,00 Euro
Heiße Rolle14,00 Euro
Hausbesuch12,10 Euro
Kilometergeld0,30 Euro

Besondere Behandlungen

Fußreflexzonenbehandlung
30,00 Euro
Wirbelsäulenbehandlung nach HOCK
61,00 Euro
Tape und Taping ca. 10min13,00 Euro
Tape separat je 10cm / ganze Rolle0,30 Euro / 9,50 Euro
Tapen separat ca. 10min9,00 Euro
Schlingentisch – Paket (ca. 20-30 min)
Schlingentisch + Elektrotherapie + Wärmeplatten
23,00 Euro
Elektrotherapie – Paket (ca. 20-30 min)
Ultraschall + Elektrotherapie + Wärmeplatte
26,00 Euro

Infos für Privatversicherte

Allgemeine Informationen

Physiotherapeuten sind in ihrer Preisgestaltung frei. Theoretisch könnten alle Therapeuten den 2,3-fachen VdeK-Satz verlangen, genauso, wie es Ärzte auch tun. Diese Sätze wären von der aktuellen Rechtssprechung gedeckt.
Allerdings hilft es niemandem, die teuerstmögliche Variante zu verlangen, daher halten wir uns an die beihilfefähigen Höchstbeträge des Bundes (Anlage 9 zu §23 Abs.1 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) in der Fassung der 7. Verordnung, gültig ab dem 31.07.2018 bzw. 01.01.2019). 
Somit ist klar dass unsere Preise für Physiotherapie dem Beschluss des Bundes folgen, und damit angemessen und ortsüblich sind sowie nicht aus „der Luft gegriffen“. Es kann sein, dass Ihre Krankenkasse einen Teil der Physiotherapie-Kosten nicht erstattet. Dies liegt einzig an dem zwischen Ihnen und Ihrer Kasse vereinbarten Tarif. Viele Tarife decken eine Erstattung deutlich über Beihilfeniveau ab, manche liegen eben darunter.

Meine Kasse zahlt unterhalb des Beihilfeniveaus

Der Vertrag zwischen IHNEN und IHRER Krankenkasse hat grundsätzlich keinen Einfluß auf den Vertrag zwischen IHNEN und UNS.
Gerade wegen der unterschiedlichsten Tariferstattungen können wir keinen Tarifdschungel anbieten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir unsere Preisgestaltung auch einhalten. 
Nähere Informationen finden Sie unter www.privatpreise.de.